Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 42 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 42.
Amtsblatt

amtlichen Bekanntmachungen erscheinen im Amtsblatt auch redaktionelle Beiträge der Gemeinde, Vereine, Kirchen und anderen Organisationen. Verantwortlich für den redaktionellen Teil sind die Bürgermeister. Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären

undlage für die Kirchensteuer. Der Staat erhebt sie für die Kirchen, die anderen Religionsgemeinschaften und die Weltanschauungsgemeinschaften. Den Steuersatz legt die jeweilige Kirche, Religionsgemeinschaft [...] Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, sofern diese eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. An die Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religi [...] , die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist, knüpft sich ggf. unter anderem die Kirchensteuerpflicht. Die Kirchen, die Religionsgemeinschaften und die Weltanschauungsgemeinschaften, die Körperschaften[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Puppen- & Spielzeugmuseum

ausgestellt. Interessant sind auch die Handpuppen zum Kasperlespiel, Puppenschneiderei, Putzmacherei, Kirchweih, Taufzug und Zirkusszene. Besondere Kunstwerke sind die Unikat-Sammelpuppen, die von der Künstlerin[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Stiftungsverzeichnis - Einsicht nehmen

Sie können darin Einsicht nehmen. Davon ausgenommen sind kirchliche Stiftungen. Auskünfte über diese erhalten Sie in der Regel bei kirchlichen Einrichtungen. In das Stiftungsverzeichnis werden eingetragen:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Arbeitnehmer- und Personalvertretung

Richter und Soldaten bestehen Richter- und Soldatenvertretungen. Im Bereich der Kirchen sind Mitarbeitervertretungen nach kirchlichen Bestimmungen eingerichtet.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Weiterbildung

Der Begriff "Weiterbildung" umfasst: allgemeine Weiterbildung, berufliche Fortbildung, kirchliche und ländliche Erwachsenenbildung, politische Bildung, wissenschaftliche Weiterbildung, Eltern- und Fam[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Ehrenamtspauschale geltend machen

Üben Sie eine nebenberufliche Tätigkeit im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich aus, die nicht die Voraussetzungen für die Übungsleiterpauschale erfüllt, sind die Einnahmen bis zu einer[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Steuerpflichten als Arbeitgeber

Arbeitnehmer, müssen Sie von deren Arbeitslohn Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchenlohnsteuer einbehalten. Diese Abzüge melden Sie elektronisch beim Finanzamt an und überweisen sie dorthin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Datenschutzerklärung_Standesamt_Nordrach.pdf

Scheidung • Nachweise • Registrierung der Geburten • Vaterschaftsanerkennung • Sterbefall • Kirchenaustritt mailto:fichtenau@ds-kommune.de Gemeinde Nordrach Version: 1 Datenschutzerklärung Standesamt Gemeinde [...] Name, Geburtstag, Geburtsurkunde, Sterbezeitpunkt, Todesbescheinigung, ehemalige Wohnadresse. Kirchenaustritt: Name, Adresse, Geburtstag, Geburtsort, Austritt, Religionsgemeinschaft, Eintrittsdatum, Aus [...] Einwohnermeldeamt, ein externes Standesamt bei anderem Ort der Eheschließung, Geburtsstandesamt, Kirche, Finanzamt, etc… 5. Voraussetzung Datenweitergabe Personenbezogene Daten dürfen weitergegeben werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Steuerliche Aspekte für Stiftungen

bestimmt sein, dass die Stiftung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgt, welche Zwecke die Stiftung im Einzelnen verfolgt, in welcher Weise die Satzungszwecke [...] sonstigen Verfassung und nach ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen, sind steuerbefreit. Die Befreiung fällt mit Wirkung [...] Voraussetzungen für die Anerkennung der Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse als kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Institution innerhalb von zehn Jahren nach der Zuwendung entfallen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025