NorDi - der kleine, grüne NorDRACHE aus dem drachenstarken Nordrachtal
Der herzensgute NorDRACHE, der auf den Kosenamen »NorDi« hört, hat sich längst auch außerhalb der Region zum beliebten Nordrach-Maskottchen entwickelt.
Für Kinder gibt es drachenstarke Aktionen rund um den kleinen, grünen NorDi und auch einen riesigen Drachenspielplatz in der Ortsmitte.
NorDi's Rätselwege
Zu Ostern und Weihnachten entführt der süße Drache kleine und große Kinder auf liebevoll gestaltete Rätselwege.
Um am Ende des Rätselweges einen Code an der Schatztruhe zu knacken, müssen verschiedene Aufgaben gelöst werden.
Oster-Rätselweg
Nordrachs kleiner grüner NorDrache geht mit dem Osterhasen auf Tour und braucht Unterstützung!
Helft dem kleinen Drachen, damit er sich in der Welt der Hasen, Hühner, Schafen und Lämmchen zurechtfindet. Unterwegs trifft er auch noch auf seine Freunde.
Weihnachts-Rätselweg
„NorDi und der Weihnachtsdieb“ – der kleine, grüne Nordrache steht in den Startlöchern
Zum dritten Mal feiert der kleine grüne Drache NorDi nun in Nordrach sein Weihnachtsfest. Doch irgendetwas stimmt in diesem Jahr nicht. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! NorDi macht sich auf den Weg, um seinen Freunden ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen. Doch egal wo er hinkommt, immer ist irgendwas komisch und die Stimmung ist gar nicht wirklich weihnachtlich. Die Hamster können ihre Lichterketten nicht finden, den Eichhörnchen fehlen Christbaumkugeln und die feinen Weihnachtplätzchen der Igel sind auch verschwunden. Ob das wohl gut geht? Fest steht nur eines: Mit diesem Weihnachten stimmt etwas nicht! Ob ein geheimnisvoller Weihnachtsdieb hier sein Unwesen treibt? NorDi und seine Freunde sind ratlos.
Von Sonntag 27.11.2022 bis 08.01.2023 ist der neue, wieder liebevoll gestaltete NorDi WeihnachtsRätselWeg aufgebaut. Jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr liegen die Rätselflyer bereit und die Schatztruhe ist gefüllt. Wer alle Fragen auf dem Flyer (PDF-Datei)richtig beantwortet, der findet sicher auch den Geheimcode heraus, mit dem sich das große Schloss an der Schatztruhe öffnen lässt.
Vierzehn Rätselstationen wurden vom Team der Touristen-Info Nordrach und dem Bauhof-Team mit viel Liebe und Kreativität entworfen und umgesetzt. Schon seit September wird geplant, gesägt, gemalt und ausprobiert. Jetzt ist alles bereit und ab nächster Woche kann aufgebaut werden.
NorDi`s Freundesschar ist inzwischen um viele Tiere gewachsen. Aus den 7 Figuren im ersten NorDi Jahr 2020 sind nun über 70 Figuren an der Geschichte beteiligt. „Auch, wenn es eine zeitintensive Arbeit ist, so macht die Entwicklung der Geschichte, das Erstellen der Figuren und das Setzen des Rätselflyers immer wieder riesig Spaß. Nicht selten spürt man schon bei den Vorarbeiten das Leuchten der Kinderaugen“, so Michaela Neuberger, die „Mama“ des kleinen grünen NorDrachen.
Barbara Kamm-Essig, Leitung Touristen-Info freut sich, dass mittlerweile so viele Beteiligte an einem Strang ziehen und damit das NorDi Projekt immer wieder entstehen kann. Ob es die Grundstückseigentümer Winkelwaldklinik oder OR-Bau sind, über deren Grundstücke der Weg führt, die Sparkasse Kinzigtal und das E-Werk Mittelbaden, ohne die die Schatztruhe nicht so üppig gefüllt wäre oder das Sägewerk Echtle, das die Holzplatten für die Figuren zur Verfügung stellt. Günter Eble, der sich spontan Zeit nimmt, die Figuren wetterfest zu lackieren oder Sarah Türmer aus Zell Weierbach, die sich eine neue Tiergruppe mit nach Hause nimmt um sie in Ruhe und mit viel Liebe zu bemalen. Ein Dankeschön geht auch an die Firma Schwarzwald Eisen die so unkompliziert Material für den Aufbau zur Verfügung gestellt haben.
Für die Beleuchtung des Weges hat das Planungsteam in diesem Jahr ein neues Konzept aufgestellt. Zum einen werden die Stationen mit solarbetriebenen Lichterketten ausgestattet. Zum anderen hat die Lehrwerkstatt der Firma Junker die Aufgabe gerne angenommen, einen alternativen Antrieb für die Beleuchtung des Hauptweihnachtsbaums zu bauen. Maxim Bächle und Salih Albayrak haben gemeinsam mit Ausbildung Leiter Landolin Jilg ein besonderes Schwarzwaldhaus zusammengebaut. Die darin verbauten Handkurbeln werden den Weihnachtsbaum mit Muskelkraft zum Leuchten bringen.
Wenn alles klappt, wir in diesem Jahr der NorDi auch in neuer Gewandung zu sehen sein. Mit einer handgeschnitzten Maske von Berthold Eble und einem originalgetreuen Drachenkostüm, genäht von Dagmar Vollmer.
Der aktuelle NorDi WeihnachtsRätselweg ist Kinderwagen geeignet. Für das Rätselerlebnis sollte man sich ca. 1,5 Stunden Zeit nehmen.
An vielen Tagen ist der Weg von Nordracher Vereinen und Freundesgruppen bewirtet.
Weiterhin ist dieses besondere Weihnachtserlebnis für die Besucher kostenfrei.
Mit freundlicher Unterstützung von E-werk Mittelbaden und Sparkasse Kinzigtal.
NorDi's Abenteuerspielplatz
In der neuen Ortsmitte von Nordrach wartet ein toller Abenteuerspielplatz auf Kinder und Familien. Weitere Informationen rund um Spielplätze finden Sie hier.