Genussvolles Wandern von Brennhisli zu Brennhisli
Die Nordracher Obst- und Likörbrenner laden jedes Jahr an Fronleichnam beim Brennhislitag zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein. Lassen Sie sich fruchtige Liköre auf der Zunge zergehen oder genießen Sie ein deftiges Schwarzwälder Bauernvesper. Nordracher Brennereibetriebe entlang des Obstbrennerweges laden ein, auf ihrem Hof selbstgemachte Köstlichkeiten der Region zu kosten. Wandern Sie auf dem ausgeschilderten Nordracher Obstbrennerweg durch das herrliche Nordrachtal, vorbei an der Blütenpracht der Streuobstwiesen und lauschen Sie dabei den hallenden Klängen der Alphornbläser.
Die Nordracher Obstbrenner öffnen an Fronleichnam ab 10:00 Uhr ihre Türen und laden zum „Brennhislitag“ auf den insgesamt 20 km langen Obstbrennerweg ein.
Bei Brennereihöfen, einem urigen Schöpfle, zwei Vesperstuben und einem süßen Cafe entlang des Weges kann man rasten und heimatliche Köstlichkeiten genießen. Neben edlen Bränden, Mostbowle oder fruchtigem Apfelsaft werden verschiedenste Gaumenschmankerl wie Datschkuchen, Speckbrot oder auch ein deftiges Vesper serviert.
Von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr steht Ihnen das Team von der Touristen Information am Infostand an der Hansjakob-Halle mit Rat und Tat zur Seite. Dort können Sie bei einem Glas sagenhaften „Moospfaff-Prickler“ oder erfrischender Fruchtsaftschorle vom „Früchteparadies Schmiederer“ in Ruhe entscheiden welche Tour für sie die Richtige ist.
Unser „Wanderbusle“ (8-Sitzer) fährt von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr von der Hansjakob Halle in Richtung Bärhag und von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr vom Bärhag in Richtung Hansjakob Halle. (Bitte Wartezeit einplanen)
Der Nordracher Brennhislitag ein einzigartiges Erlebnis.
- Flyer Brennhislitag 2023 (PDF-Datei) (PDF-Datei)