Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 163 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 163.
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen

und volljährige unverheiratete Kinder bis zu einem Alter von 21 Jahren vorrangig, solange sie im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden. Im[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Verfahren zur Annahme als Kind - Adoption von Minderjährigen beantragen

erfolgreich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle beworben und ein Kind in Adoptionspflege in Ihren Haushalt aufgenommen. Nun möchten Sie das Kind adoptieren. Eine Adoption ist erst rechtsgültig, wenn das[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen

Nordirland Die Aufenthaltserlaubnis für eine Au-pair-Beschäftigung gilt nur für die Mitarbeit im Haushalt der Gastfamilie und die Kinderbetreuung. Nicht erlaubt sind Pflegetätigkeiten (zum Beispiel die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen

"Anpassungsförderung"; auch als zusätzliche Förderung möglich), Ergänzungsförderung für nachträglich zum Haushalt hinzugekommene Kinder (Familienzuwachs) Eine zusätzliche Förderung ist insbesondere möglich bei: [...] Zuschüsse. Der geförderte Wohnraum wird für einen bestimmten Zeitraum zur Selbstnutzung zugunsten von Haushalten mit niedrigeren Einkommen gebunden.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

Telekommunikation, Digitale Welt, Verbraucherrecht Versicherungen Reise und Mobilität Umwelt und Haushalt Hinweis: Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verfügt über eine Abmahn- und Klagebefugnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Antrag_auf_Eintragung_einer_Auskunftssperre.pdf

beantrage ich die Eintragung der Auskunftssperre nach § 51 BMG für meine Person sowie für die mit mir im Haushalt lebenden angehörigen Personen im Melderegister und lege in der Begründung ausführlich dar, warum [...] beantrage ich die Eintragung der Auskunftssperre nach § 51 BMG für meine Person sowie für die mit mir im Haushalt lebenden angehörigen Personen im Melderegister und lege in der Begründung ausführlich dar, warum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Handbuch_KommunalesNetzwerkIntegration_Internet.pdf

erwachsene Leistungsberechtigte, die als Partner einen ge- meinsamen Haushalt führen 3. weitere erwachsene Leistungsberechtigte ohne eigenen Haushalt 4. sonstige jugendliche Leistungsberechtigte vom Beginn des [...] Einkom- men. Für Vermögen gilt ein Freibetrag von jeweils 200 Euro pro Famili- enmitglied des Haushalts. Vermögen, das diesen Freibetrag übersteigt L e is tu n g e n 23 muss zur Bedarfsdeckung eingesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Unterhalt

Einkommen reduziert. Grundlage zur Ermittlung des Kindesunterhalts für Minderjährige und im elterlichen Haushalt lebende volljährige Kinder ist die Düsseldorfer Tabelle. Kindesunterhalt Gegenüber den gemeinsamen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Elternzeit

Anspruch auf Elternzeit haben gegebenenfalls auch Großeltern, wenn sie mit ihrem Enkelkind in einem Haushalt leben und ein Elternteil des Kindes minderjährig ist. Das Gleiche gilt auch, wenn sich der Elternteil[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sozialhilfe

erhalten. Einmalige Anschaffungen von Ihnen werden ebenfalls bezahlt, wie die Erstausstattung für einen Haushalt oder bei Schwangerschaft und Geburt. Auch Leistungen für Bildung und Teilhabe sind für Ihre Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024