Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 200 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 200.
Inhalt eines Testaments

Verwandte oder Nichtverwandte sowie juristische Personen (z.B. Gesellschaften, Stiftungen oder Vereine) einsetzen. Beispiel: "Ich setze meinen Freund Paul, meine Tochter Pia und meine Schwester Saskia[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

verfügt über eine Stimme, mit der ein Listenvorschlag einer Partei oder einer sonstigen politischen Vereinigung gewählt werden kann. Für die Europawahl sind Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutscher[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Weitere Informationen und Links

ntion . Das Deutsche Forum für Kriminalprävention bietet zahlreiche Links zu Organisationen und Vereinen, die sich mit dem Thema "Kriminalprävention" beschäftigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

Hotel- und Gaststättengewerbe für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife an. Die Vereinigung der hundert besten Restaurants (FHG) bietet Abiturienten die Chance, nach einer dreijährigen B[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sagenweg_Starttafel_Nordrach.pdf

weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke. Standort, Start/Ziel Sagen-Station Wegweiser des Schwarzwaldvereins Die Ortenauer Sagenwege sind Teil eines über 24.000 km großen Wegenetzes, das der Schwarzwaldverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 597,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2021
Trinkwasserüberwachung

unter anderem einschlägige Normen und das allgemein anerkannte technische Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e. V. (DVGW). Für die Einhaltung dieser Vorschriften sowie die Reinheit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Flyer_KommunalesNetzwerkIntegration_Internet.pdf

die gemeinsame Betei- ligung an Stadtfesten und besonderen Veranstaltungen, die Vermitt- lung an Vereine, kulturellen Austausch, Stadtführungen etc. Patenschaften/Begleitung Ein Vertrauensverhältnis kann [...] Ehrenamtliche, die Mitglieder in Verei- nen sind, können auch als wichtige „Türöffner“ zu diesen Vereinen die- nen. Sprache lernen Die Sprachangebote der Ehrenamtlichen sind eine wichtige und unver- zichtbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

Stimmen geben. Sie dürfen aber nicht mehr als drei Stimmen auf einen Bewerber oder eine Bewerberin vereinigen. Hinweis: Bei unechter Teilortswahl dürfen Sie Bewerberinnen und Bewerber nur innerhalb des gleichen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gewerbe abmelden

Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer Zweigniederlassung oder einer[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Gewerbe ummelden

Wenn Sie den Betriebssitz Ihres Unternehmens innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der bisher schon zuständigen Gemeinde verlegen möchten, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. Gleiches gilt, wenn Sie den S[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024