Herzlichen Glückwunsch zum 92. Geburtstag Herr Ehrenbürger Erwin Junker!
Herzlichen Glückwunsch zum 92. Geburtstag Herr Ehrenbürger Erwin Junker!
Herr Erwin Junker hat mehrere wichtige Ehrenämter übernommen. Er war von 1962 bis 1975 Mitglied unseres Gemeinderats, zudem von 1968 bis 1975 Stellvertreter des damaligen Bürgermeisters Wilhelm Benz. In seine Amtszeit fallen zahlreiche Entscheidungen, die für unsere Gemeinde außerordentlich wichtig waren: Erhalt der Selbständigkeit, Erwerb des Baugeländes Grafenberg, Bau des Freibads und der Hansjakob-Halle sowie der Bau der Wasserversorgung.
Im Jahre 1971 wurde er auch in den Kreistag des Landkreises Wolfach gewählt, im Jahre 1973 in den Kreistag des neu gebildeten Ortenaukreises, dem er als Kreisrat bis 1978 angehört hat.
Im Alter von gerade 20 Jahren trat Herr Erwin Junker als aktives Mitglied in unsere Feuerwehr ein und wurde im Jahre 1959, im Alter von erst 29 Jahren, zum Feuerwehr-Kommandanten gewählt. Bei der Verabschiedung aus dem aktiven Feuerwehrdienst im Jahre 1968 wurde er auf Grund seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenkommandanten ernannt.
Bei der Volksbank Zell-Oberharmersbach wurde Erwin Junker in den Aufsichtsrat gewählt, dem er 24 Jahre angehört, davon 20 Jahre als Vorsitzender.
Herr Erwin Junker hat die positive Entwicklung unserer Gemeinde Nordrach vor allem durch sein Unternehmen, die Erwin Junker Maschinenfabrik gefördert, ein Glücksfall für unsere Gemeinde. Im Jahre 1962 wagte er einen mutigen Schritt, pachtete die alte Getreidemühle beim Anwesen Schwarz und begann mit zwei Mitarbeitern, Maschinen zu entwickeln und zu bauen. Dies war der Beginn einer steilen, atemberaubenden Entwicklung. Bereits im Jahre 1970 hatte die Maschinenfabrik Junker 100 Beschäftigte, im Jahre 1980 waren es 230 und im Jahre 1990 mehr als 400. Inzwischen hat Herr Junker weitere Fabriken in mehreren Ländern erworben, so dass die heutige Junker Firmengruppe ca. 1.400 Mitarbeiter zählt.
Die Maschinenfabrik Junker ist seit vielen Jahren der größte Arbeitgeber und, ohne das Steuergeheimnis zu verletzen, auch der größte Steuerzahler in unserer Gemeinde. Viele der Mitarbeiter wohnen bei uns und haben ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können.
Herr Erwin Junker hat sich auch als großzügiger Förderer unserer Vereine verdient gemacht. Durch die Millionenspende hat Ehrenbürger Erwin Junker den Grundstein für die Sanierung des Freibads gelegt. Für diese sehr großzügige Spende bedankt sich die Gemeinde Nordrach recht herzlich. Mit zahlreichen Spenden unterstützt er die vorbildliche Arbeit der Nordracher Vereine. Hierfür dürfen wir Ihm besonders danken. Die Verbundenheit zu Nordrach wird auch durch das konsequente Bekenntnis Nordrach als zentralen Firmenstandort zu erhalten zum Ausdruck gebracht und kann nicht hoch genug angerechnet werden.
Aufgrund seiner großen Verdienste hat ihm die Gemeinde Nordrach im Jahre 1990 die höchste Ehrung zuteilwerden lassen und ihm anlässlich seines 60. Geburtstags das Ehrenbürgerrecht verliehen.
Im Namen aller Einwohner und des Gemeinderats gratulieren wir nochmals unserem Fabrikanten und Ehrenbürger Erwin Junker sehr herzlich zum 92. Geburtstag. Wir verbinden damit die besten Wünsche für Gesundheit und ein persönliches Wohlergehen.