Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 139 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 139.
Mitarbeiter

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Mitarbeiter mit Schwerbehinderung kündigen

Schwerbehinderte Menschen haben einen zusätzlichen Schutz vor Kündigung. Sie als Arbeitgeber benötigen vor einer Kündigung die Zustimmung des Integrationsamtes. Achtung: Dieser besondere Kündigungssch[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter

Bei der Suche nach ausländischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, aber auch zur Bekanntgabe von Stellenangeboten, können Sie sich an die zuständige Agentur für Arbeit oder an das Kooperationsnetzwerk[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Selbstständige Beschäftigung

jede freie Mitarbeiterin bzw. jeder freie Mitarbeiter selbst verantwortlich. WICHTIG: Es kommt nicht nur darauf an, ob ein Vertrag als Dienstvertrag, Geschäftsbesorgungsvertrag, Freie Mitarbeit oder ähnlich [...] Mit freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können Sie als Auftraggeber rasch und flexibel auf Konjunkturschwankungen reagieren. Für sie gelten wesentliche arbeitsrechtliche Bestimmungen nicht, beispielsweise [...] unterscheidet sich von dem Rechtsverhältnis eines selbstständig Tätigen beziehungsweise einer freien Mitarbeit durch den Grad der persönlichen Abhängigkeit, in der sich der Verpflichtete befindet. Arbeitnehmer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wohnungsbau – Besondere Förderung von Mitarbeiterwohnraum beantragen

Unternehmen und Privatpersonen können i eine besondere Förderung für Mitarbeitende eines Unternehmens oder mehrerer bestimmter Unternehmen erhalten. Folgende Vorhaben sind von der Förderung umfasst: Neubau [...] geförderte Mietwohnraum ist für einen bestimmten Zeitraum vorrangig zugunsten von wohnberechtigten Mitarbeitenden gebunden (Sonderbindung). Hinweis: Die Mietenden können den Wohnraum weiterhin nutzen, auch wenn [...] mit dem Unternehmen aufgelöst wurde. Sie können die Förderung nicht beantragen, wenn Sie Mitarbeiterwohnraum für Landesbedienstete schaffen möchten. Im Übrigen gilt das zur Allgemeinen sozialen Mietw[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Nordrach_Heimatbrief_2023_komprimiert.pdf

Roth und Bürgermeis- ter Carsten Erhardt dankten ihnen für die lang- jährige aktive und passive Mitarbeit. Der Abend klang im Partyhaus Spitzmüller fröhlich aus. Am 19. August verstarb der langjährige Sänger [...] Mitglied Thomas Laifer bietet seither geführte Wanderungen an. Am 27. Juli kamen vierzehn Förster und Mitarbeiter des Forstbezirks Mileres Rheintal zu einer solchen Führung. Bei dieser Gelegenheit wies Laifer [...] Führungen sta. Die Teilnehmer an der Info-Tafel Schäfersfeld. Thomas Laifer führte Förster und Mitarbeiter auch zum Schäfersfeldhof. Heimatbrief 2023 Nordrach 15 ◼ SOMMERFERIENPROGRAMM IN DER SEIFENTRUHE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025
Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen

können sich Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach langer Arbeitslosigkeit leichter wieder an den Arbeitsalltag gewöhnen. Ihre geförderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen an diesem Coaching [...] Menschen die Chance auf einen neuen Berufsstart eröffnen. Ziel ist, dass Sie Ihre neue Mitarbeiterin oder Ihren neuen Mitarbeiter auch nach dem Ende der Förderung möglichst dauerhaft in Ihrem Unternehmen beschäftigen [...] deckt mit einem pauschalierten Sozialversicherungsbeitrag auch die Absicherung Ihrer Mitarbeiterin oder Ihres Mitarbeiters ab (außer: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung). Für Einmalzahlungen wie zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen

So können sich Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach langer Arbeitslosigkeit leichter an den Arbeitsalltag gewöhnen. Die geförderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen an diesem Coaching [...] deckt mit einem pauschalierten Sozialversicherungsbeitrag auch die Absicherung Ihrer Mitarbeiterin oder Ihres Mitarbeiters ab. Ausgenommen ist der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung. Für Einmalzahlungen [...] maximal 5 Jahre lang die Kosten für ein Coaching, das Ihre vormals langzeitarbeitslosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel bei Problemen am neuen Arbeitsplatz, in der Familie oder bei Schwierigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Schichtarbeit

Schichtarbeit. Dabei wird die tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter in wechselnde Zeitabschnitte unterteilt. Das bedeutet, dass die Arbeitszeit der Mitarbeiter nicht nur zu unterschiedlichen Zeiten beginnt und [...] langen Abständen erfolgen, um die Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen und die Belastung der Mitarbeiter nicht zu groß werden zu lassen. Der Frühschichtbeginn sollte nicht zu früh beginnen. Die Schichten [...] e unterbrechen. Schichtpläne sollten übersichtlich und vorhersehbar sein, um die Freizeit der Mitarbeiter planbar zu machen. Die Länge der Schichten sollte an die Arbeitsbelastung des Arbeitsplatzes angepasst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Haushaltsplan_2025.pdf

Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Erhaltung/Förderung der Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter Produktverantwortung - Jürgen Echle 75 851 Nordrach Haushaltsplan Nordrach 2025 11210000 Personalwesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025