Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 99 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 99.
Neubu__rger_2020.pdf

Pfarrheim St. Marien Gemeinderäte: CDU: 4, FWV: 3, Freie unabhängige Wählergruppe: 3 Kirchliche Einrichtungen: Kath. Pfarrkirche St. Ulrich; Kapelle St. Nepomuk, Kolonie, Ev. Kapelle Himmelsblick, Mühlstein-Kapelle [...] Puppen- und Spielzeugmuseum, Maile-Gießler Mühle, Backofen-Schmiede, Historischer Kohlenmeiler, Pfarrkirche St. Ulrich, Nepomuk-Kapelle, Wohnmobil-Stellplatz – siehe Anlage Ortsplan. Erholungseinrichtungen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2021
Flyer_KommunalesNetzwerkIntegration_Internet.pdf

terkünfte ist dies der Sozialdienst des Migrationsamtes: Offenburg (mit Achern, Renchen, Kehl, Oberkirch & Bad Peterstal-Griesbach): 0781 739913 Lahr (mit Ettenheim): 07821 981045 Zell a. H. (mit Wolfach):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Handbuch_Fluechtlingshilfe_15-09-2015.pdf

Gastland. Kirchenasyl Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche, ein organisatorischer Zusammenschluss der Kir- chenasylbewegung in Deutschland, gestattet Flüchtlingen Kirchenasyl, wenn [...] sich bei Ihrer Kommune und bei den Kirchen nach Fördermöglichkeiten für Flüchtlingsarbeitskreise. In Stuttgart kann über die Träger der Unterkünfte oder die Kirchen ein Zu- schuss für Freizeitaktivitäten [...] : www.fundraising-evangelisch.info/praxistipps → Regionales Fundraising in Kirchengemeinden: Liebs, Helmut: Damit die Kirche im Dorf bleibt: Fundraising. 55 beste Beispiele aus Württemberg, Stuttgart 2010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Handbuch_KommunalesNetzwerkIntegration_Internet.pdf

de 36 Die Sozialdienste in den Gemeinschaftsunterkünften Offenburg (mit Achern, Renchen, Kehl, Oberkirch & Bad Peterstal-Griesbach): 0781 739913 Lahr (mit Ettenheim): 07821 981045 Zell a. H. (mit Wolfach):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Beratungsstellen für Familien

Unterstützung für Ihre Partnerschaft und Ihre Familie finden Sie bei den Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sowie den Erziehungsberatungsstellen der Wohlfahrtsverbände. Wenn Sie minderjährige [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Unternehmenssteuern

unter anderem folgende Steuern anfallen: Einkommensteuer Körperschaftsteuer Solidaritätszuschlag Kirchensteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer Welche Steuern Sie zahlen müssen, ist abhängig von: Ihren persönlichen [...] persönlichen Verhältnissen; beispielsweise ob Sie Mitglied in einer anerkannten Kirchengemeinschaft sind der Art der Tätigkeit der Höhe Ihrer Einkünfte beziehungsweise der Umsätze sowie der Unternehmensform (zum[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Melde- und Zahlungspflichten

tte mitteilen. An dieses Finanzamt müssen Sie die Lohnsteuer, eine eventuell zu entrichtende Kirchensteuer sowie den Solidaritätszuschlag bezahlen. Private und öffentliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber [...] Finanzamt anmelden und bezahlen: die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer Die Höhe der Abzüge können Sie entsprechend der Höhe des Lohnes und der Lohnsteuerklasse aus Tabellen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Verein als Arbeitgeber

Finanzamt anzumelden und dorthin abzuführen: Lohnsteuer Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer (Zuschlagsteuern) In bestimmten Fällen (zum Beispiel bei Minijobs bis 538,00 Euro (2023: 520,00[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Steuerpflichten als Arbeitgeber

Arbeitnehmer, müssen Sie von deren Arbeitslohn Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchenlohnsteuer einbehalten. Diese Abzüge melden Sie elektronisch beim Finanzamt an und überweisen sie dorthin[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

Lohnsteuer. Zu den ELStAM gehören die Steuerklasse, die Zahl der Kinderfreibeträge und das Kirchensteuermerkmal, wenn Sie einer Religion angehören. Abhängig von Ihrer Steuerklasse, werden eine Reihe von[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024