Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 118 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 118.
Datenschutzerklärung_Bauamt.pdf

dürfen/müssen wir Daten an Dritte weitergeben/wer sind hier Dritte? 6. Wie lange speichern wir Ihre Daten? 7. Welche Rechte haben Sie? 8. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten? 1. Fragen in datens [...] Löschung müssen Daten dem Landesarchiv entsprechend der geltenden gesetzlichen Regelung angeboten werden. 7. Ihre Datenschutzrechte Natürlich haben Sie als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Datenschutzerklärung_Steuer__Finanzen__Kämmerei_Nordrach.pdf

dürfen/müssen wir Daten an Dritte weitergeben/wer sind hier Dritte? 6. Wie lange speichern wir Ihre Daten? 7. Welche Rechte haben Sie? 8. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten? 1. Fragen in datens [...] Löschung müssen Daten dem Landesarchiv entsprechend der geltenden gesetzlichen Regelung angeboten werden. 7. Ihre Datenschutzrechte Natürlich haben Sie als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Datenschutzerklärung_Einwohnermeldeamt_Nordrach.pdf

dürfen/müssen wir Daten an Dritte weitergeben/wer sind hier Dritte? 6. Wie lange speichern wir Ihre Daten? 7. Welche Rechte haben Sie? 8. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten? 1. Fragen in datens [...] Löschung müssen Daten dem Landesarchiv entsprechend der geltenden gesetzlichen Regelung angeboten werden. 7. Ihre Datenschutzrechte Natürlich haben Sie als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Vorwort

Weltgemeinschaft gegenüber steht. In den letzten hundert Jahren ist eine weltweite Temperaturerhöhung um 0,7 Grad eingetreten. Auch Deutschland ist vom Klimawandel betroffen: Zwischen 1951 und 2000 hat sich die [...] erhöht. Je nach Region müssen wir bis zum Jahr 2050 mit einem weiteren Temperaturanstieg von bis zu 1,7 Grad rechnen. Es ist notwendig den Ausstoß an Treibhausgasen, insbesondere von Kohlendioxid, deutlich[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen

Lebenswoche U4: 3. bis 4. Lebensmonat U5: 6. bis 7. Lebensmonat U6: mit 1 Jahr (10. bis 12. Lebensmonat) U7: mit 2 Jahren (21. bis 24. Lebensmonat) U7a: mit 3 Jahren (34. bis 36. Lebensmonat) U8: mit 4[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Antrag_Transportkosten_2024.pdf

DIE DIESE ANGABEN ZUTREFFEN! Lfd. Nr. Ohrmarken-Nr. Geburtsdatum Weidezeit von/ bis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. NACHWEIS: HIT-Bestandsregister muss beigelegt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie für Anhänger hinter Lkw gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Wenn Sie trotzdem dringend eine[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung - Antrag

Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Zusätzliches Handwerk - Ausübungsberechtigung

Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag_Bergbauernprogramm_2024.pdf

zusammen mindestens 1 ha und weniger als 3 ha umfasst. Beträge unter 25,00 EUR werden nicht ausbezahlt. 1.7 Ich verpflichte mich, die landwirtschaftliche Fläche ordnungsgemäß zu bewirtschaften. 1.8 Die Bewil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024