Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 99 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 99.
Checkliste zur Bestattung

durch) Aufbahrung organisieren Sarg oder Urne bestellen Bestattungstermin vereinbaren und bekanntgeben Kirche oder Religionsgemeinschaft benachrichtigen Pfarrer oder Trauerredner organisieren Grab auswählen [...] Hilfe und Unterstützung erhalten Sie unter anderem auch von karitativen Organisationen, Behörden, kirchlichen Einrichtungen oder den sozialen Diensten Ihres Stadt- oder Landkreises.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Checkliste zur Heirat

Fragen mit dem Standesbeamten oder der Standesbeamtin besprechen bei einer kirchlichen Trauung: Besprechungstermin für die kirchliche Trauung vereinbaren. Erkundigen Sie sich, welche Vorbereitungen von Ihnen [...] Hochzeit/ Standesamt, entsprechend für den Tag der kirchlichen Trauung Friseurtermin wahrnehmen rechtzeitig zum Standesamt beziehungsweise zur Kirche aufbrechen; Verzögerungen, zum Beispiel bei der Pa [...] Die Zeitangaben sind nur ein Vorschlag. Wenn Sie neben der standesamtlichen Zeremonie auch eine kirchliche Trauung beabsichtigen, müssen Sie Ihre Planung auf beide Termine ausrichten. 6 Monate vor der Hochzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Datenschutzerklärung_Standesamt_Nordrach.pdf

Scheidung • Nachweise • Registrierung der Geburten • Vaterschaftsanerkennung • Sterbefall • Kirchenaustritt mailto:fichtenau@ds-kommune.de Gemeinde Nordrach Version: 1 Datenschutzerklärung Standesamt Gemeinde [...] Name, Geburtstag, Geburtsurkunde, Sterbezeitpunkt, Todesbescheinigung, ehemalige Wohnadresse. Kirchenaustritt: Name, Adresse, Geburtstag, Geburtsort, Austritt, Religionsgemeinschaft, Eintrittsdatum, Aus [...] Einwohnermeldeamt, ein externes Standesamt bei anderem Ort der Eheschließung, Geburtsstandesamt, Kirche, Finanzamt, etc… 5. Voraussetzung Datenweitergabe Personenbezogene Daten dürfen weitergegeben werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen

In das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen. Sie erhalten dadurch einen besonderen Schutz. Beispielsweise dürfen bauliche Anlagen in der Umgebung eines eingetragenen [mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Denkmalschutz - Zuschuss beantragen

Sie können vom Land Baden-Württemberg auf Antrag Zuschüsse für Maßnahmen erhalten, die der Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen dienen. Zuschussfähig sind Ausgaben, die bei Sicherungs-, Instandset[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Die Nordracher Landfrauen laden ein zum Muttertagsmarkt.

Zomme kumme! ä Schwätzli halte! sich’s gued guh losse! mol verschnuufe! un ä weng ebbis I’kaufe! So das Motto der Landfrauen. Angeboten werden frische Produkte aus der Region. So z.B. Spargel, Kartoff[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen

offen. Es steht ebenfalls offen für beispielsweise: Kommunen und andere öffentliche Verwaltungen kirchliche Einrichtungen Banken Groß- und Einzelhandelsunternehmen Schulen und Hochschulen Hotels und Gaststätten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Ehrenamtspauschale geltend machen

Üben Sie eine nebenberufliche Tätigkeit im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich aus, die nicht die Voraussetzungen für die Übungsleiterpauschale erfüllt, sind die Einnahmen bis zu einer[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Einkommensteuer

ktrag) Sonderausgaben nach den §§ 10, 10a, 10b, 10c EStG (zum Beispiel Vorsorgeaufwendungen, Kirchensteuer, Kinderbetreuungskosten, Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung, Schulgeld, Unterhaltszahlungen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen

müssen Sie bei Lohnzahlungen die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer nach den persönlichen Besteuerungsmerkmalen der beschäftigten Person berechnen, für sie vom A[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024