Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 465 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 465.
Taxitarif_Tabelle.pdf

40 € 5,20 € Nordrach Dorf- Zell Bahnhof 18,40 € 9,20 € Lindach- Nordrach Dorf 12,40 € 6,20 € Tabelle1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2021
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

in voller Höhe, sondern nur mit dem Betrag angesetzt werden, der den Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 1.230 EUR übersteigt. Wenn Sie verheiratet und beide beschäftigt sind, gilt für Sie zusammen die Grenze[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Flyer_Puppen-_und_Spielzeugmusem_franzo__sisch.pdf

groupes: Jusque 20 personnes: 20 € (1 guide) à partir de 21 personnes: 40 € (2 guides) Durée : environ 60 minutes Adultes 3,50 € Carte d’hôte 3,00 € Enfants de 4 à 14 ans 1,50 € Groupes à partir de 12 personnes [...] Tél.: (+49) 07838/1225 ou 929921 Fax. (+49) 07838/929924 touristen-info@nordrach.de www.nordrach.de 1er juillet au 15 septembre Tous les jours de 14 à 17 h 16 septembre au 30 juin Samedi, dimanche et jours[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Fahrzeugkauf und -verkauf

über die Hauptuntersuchung (Abnahmebescheinigungen bei eventuellen Umbauten) wenn das Fahrzeug vor dem 1. Oktober 2005 vorübergehend stillgelegt wurde: Abmeldebescheinigung Tipp: Erst wenn Ihnen alle wichtigen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stimmabgabe

kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Einreise und Aufenthaltstitel

Aufenthalt nicht bei der Ausländerbehörde anzeigen, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Seit dem 1. März 2020 dürfen Ausländer, die einen Aufenthaltstitel besitzen, eine Erwerbstätigkeit ausüben, es[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Befristung und Kündigungsfristen

einvernehmliche Aufhebung des Mietvertrags ist jederzeit möglich. Befristete Mietverträge dürfen seit dem 1. September 2001 nur geschlossen werden, wenn ein gesetzlicher Befristungsgrund vorliegt. Gesetzliche[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Verlust von Dokumenten

Sperrkennwort bereit. Im PIN-Brief wurde es Ihnen mitgeteilt. Unter der gebührenpflichtigen Hotline 0180-1-33 33 33 können Sie weiterhin den Bürgerservice des Bundesinnenministeriums erreichen. Diesen können[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden

Fahrzeug ummelden. Mehr dazu erfahren Sie in dem Text "Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen". Seit dem 1. Januar 2015 können Sie bei einem Umzug innerhalb von Deutschland Ihr Kennzeichen behalten, wenn Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Personalausweis

Seit dem 1. November 2010 gibt es den Personalausweis im Scheckkartenformat. Er verfügt mit seinem integrierten Chip über eine höhere Sicherheit gegen Fälschung und Missbrauch. Außerdem bietet er Ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024