Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 198 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 198.
Merkblatt_Datenschutz_Verarbeitung_GrSt_GewSt.pdf

erfahren sind Daten personenbezogen, wenn sie einer natürlichen Person, einer Körperschaft (z.B. Verein, Kapitalgesellschaft), einer Personenvereinigung oder einer Vermögensmasse zugeordnet werden können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Mitgliederversammlung

Die Angelegenheiten des Vereins werden, wenn sie nicht vom Vorstand des Vereins oder einem anderen Vereinsorgan zu besorgen sind, durch Beschlussfassung in einer Versammlung der Mitglieder geordnet. Die [...] Einfluss auf die Geschicke des Vereinslebens nehmen können. H inweis: Die Mitgliederversammlung kann zwar eine zentrale oder wesentliche Rolle bei der Lenkung des Vereins spielen, muss es aber nicht. Praktisch [...] können laut Satzung dem Vorstand oder einem anderen Organ des Vereins vorbehalten sein. Nur das Recht einer Minderheit der Vereinsmitglieder, die Einberufung einer Mitgliederversammlung zu verlangen, ist[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitgliederversammlung TC Nordrach.

Viele interessante Themen, dazu Neuwahlen, verdiente Mitglieder werden geehrt. Wer möchte, kann vorab zum Essen kommen: Anmeldung bitte bis zum 28.03.2025 per Mail tc-nordrach@web.de oder bei Axel Chr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Mitgliedsbeiträge

Mitgliedsbeiträge sind grundsätzlich wie Spenden steuerbegünstigt. Mitgliedsbeiträge an gemeinnützige Vereine, die in erster Linie dem Hobby dienen oder die Heimatpflege fördern (z.B. für Sport oder kulturelle [...] kulturelle Betätigungen) sind nicht abziehbar. Ausgenommen sind somit zum Beispiel Mitgliedsbeiträge für Vereine, die folgendes fördern: den Sport kulturelle Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitgliedschaft bei der VPI

Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure können Mitglieder der Vereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik Landesvereinigung Baden-Württemberg e.V. (VPI) werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitgliedschaft in einem Verein

Satzung des eingetragenen Vereins muss Bestimmungen über den Ein- und Austritt der Vereinsmitglieder treffen. Mitglied des Vereins ist, wer den Verein mitgründet oder später in den Verein eintritt. Die Mitgliedschaft [...] Wer in einen Verein eintritt, schließt als Mitglied mit dem Verein einen Vertrag. Minderjährige unter 18 Jahren, die in einen Verein eintreten wollen, müssen - von Ausnahmefällen abgesehen - von ihren [...] Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht übertragbar und nicht vererblich. Die Ausübung der Mitgliedschaftsrechte kann nicht einem anderen überlassen werden. Durch den Eintritt in den Verein wird das neue Mitglied[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neuanmeldung eines Vereins

Vereinsregister - Eintragung des Vereins beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neubu__rger_2020.pdf

(2015) Kurtaxe der Kliniken: 1,20€/ Übernachtung Vereine: Alpenverein, Altenwerk, Allgemeiner Sportverein (ASV), BLHV Ortsverband Nordrach, Caritas-Verein St. Ulrich e.V., DRK, DLRG, Fasentgemeinschaft Letscheck [...] Förderverein ASV Nordrach, Kath. Frauengemeinschaft, Freiwillige Feuerwehr, Gitarrenverein, Historischer Verein für Mittelbaden e.V. –Mitgliedergruppe Nordrach, Imkerverein, Kameradschaft ehem. Soldaten, Klei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2021
Organe eines Vereins

Jeder Verein muss einen Vorstand haben. Als eigenständige Rechtspersönlichkeit benötigt er ein Organ, das unabhängig von seinem Mitgliederbestand für ihn handeln kann. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich [...] en Vertreters. Oberstes Organ eines Vereins ist nach der gesetzlichen Grundkonzeption die Mitgliederversammlung. Durch sie können alle Angelegenheiten eines Vereins, die nicht vom Vorstand oder anderen [...] anderen Organen erledigt werden, geregelt werden. Damit können die Mitglieder eines Vereins direkten Einfluss auf das Vereinsleben und die Entscheidungen nehmen. Weitere Organe sind etwa ein Beirat, ein Kuratorium[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Organisation einer Stiftung

selbst schon in der Satzung festgelegt. Die Stiftung hat keine Mitglieder, wie beispielsweise ein Verein, sondern Organe. Als einziges Organ einer Stiftung ist der Vorstand gesetzlich vorgegeben. Dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024