Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 163 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 163.
Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft

soll. Die häusliche Gemeinschaft besteht auch dann nicht mehr, wenn Sie innerhalb der gemeinsamen Wohnung getrennt leben. Dies setzt aber voraus, dass Sie keinen gemeinsamen Haushalt mehr führen. Es darf[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung; individueller Sanierungsfahrplan)

Es richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Wohnungseigentümergemeinschaften, Nießbrauchberechtigte sowie Pächterinnen und Pächter und Mieterinnen und Mieter. Gefördert [...] oder Zweifamilienhäusern und maximal EUR 1.700 bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten Wohnungseigentümergemeinschaften erhalten einen Bonus in Höhe von EUR 500,00, wenn die Beratungsergebnisse in einem [...] besonderen Termin (zum Beispiel bei einer Beiratssitzung oder einer Wohnungseigentümerversammlung) präsentiert werden. Die Abwicklung des Förderprogramms erfolgt über eine Energieberaterin oder einen [mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Formulare & Onlinedienste

(Online-Beantragung nur mit neuem Personalausweis mit freigeschalteter Online-Funktion möglich!) Wohnungsgeberbestätigung (PDF-Dokument, 80,14 KB, 09.09.2021) ASA - eBürgerdienst (Produktionsstand Ausweisdokument)[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025
Gerichtliches Verfahren in WEG Sachen

Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer untereinander, im Verhältnis zur Wohnungseigentümergemeinschaft oder zum Verwalter. Auch Beschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft können Sie beim zuständigen [...] Klageschrift an die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer erhoben. Diese wird in der Regel durch ihren Verwalter vertreten, der die Klageerhebung den übrigen Wohnungseigentümern unverzüglich bekannt zu machen [...] Streitigkeiten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft können Sie gerichtlich klären lassen. Zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Grundstück liegt. Das Amtsgericht entscheidet über Stre[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen

smaßnahmen zur Schaffung von Mietwohnraum, Begründung von Miet- und Belegungsbindungen im Mietwohnungsbestand. Eine zusätzliche Förderung ist insbesondere möglich bei: ab dem Erreichen eines sogenannten [...] Haushalte sind Haushalte mit geringem Einkommen UND zusätzlichen Zugangsschwierigkeiten zum Wohnungsmarkt durch bestimmte Merkmale. Welche Personengruppen diese Merkmale erfüllen, wird durch die oberste[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen

von Wohnungseigentum sowie von Verträgen über Hypotheken und Grundschulden, gewerbliche Räume, Wohnräume, alle Arten von Raumüberlassungen einschließlich Pacht und Untermiete, also auch Wohnungs- und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Vorübergehendes Haltverbot einrichten

Haltverbot beantragen. Dieses ermöglicht Ihnen das bequeme Be- und Entladen vor Ihrer alten und neuen Wohnung. Sie dürfen an öffentlichen Straßen ohne vorherige Genehmigung (beispielsweise durch Aufstellen von[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen

Unterstützung bei Behördengängen bei älteren Jugendlichen: Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche, Hilfe bei der Loslösung von den Eltern Hilfe zur Verselbständigung Hinweis: Im Unterschied zur[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Kleinen Waffenschein beantragen

"Führen" bedeutet nach dem Waffengesetz: Die Ausübung der tatsächlichen Gewalt außerhalb der eigenen Wohnung, der eigenen Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums (zum Beispiel eingezäuntes Grundstück)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Waffenschein beantragen

nach dem Waffengesetz: Die Ausübung der tatsächlichen Gewalt über die Waffe außerhalb der eigenen Wohnung, der eigenen Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums (zum Beispiel eingezäuntes Grundstück)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024