Suche: Gemeinde Nordrach

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 218 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 218.
Unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen) - Aufstiegserlaubnis beantragen

und können diesen auswählen. b) Sie wissen es noch nicht und werden durch einen Fragebogen geleitet. 2. Schritt: Sie melden sich mit Ihrem Servicekonto an oder registrieren sich neu. 3. Schritt: Sie geben[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen

Ableiten von Grundwasser. Weitere Tatbestände, die eine Erlaubnis erfordern, ergeben sich aus § 9 Absatz 2 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) und den §§ 14 und 28 des[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Anmeldung_Ferienbetreuung_-_Ferien_2024-2025_-_Stand_7-2024.pdf

Hinweise: 1. Der Rechnungsbetrag wird durch Rechnung angefordert und wird sofort zur Zahlung fällig. 2. Die Kinder haben sich an die Regeln zu halten! Bei Regelverstößen wird das Betreuungspersonal die Eltern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Flyer_Puppen-_und_Spielzeugmuseum.pdf

Museum kennen lernt. Gruppenführungen: bis 20 Personen: 20 € (1 Gruppenführer) ab 21 Personen: 40 € (2 Gruppenführer) Dauer: ca. 60 min. Erwachsene 3,50 € mit Gästekarte 3,00 € Kinder von 4-14 Jahre 1,50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
Führungszeugnis (einfach) beantragen

Frist nicht mehr in ein Führungszeugnis aufgenommmen werden, wenn keine Ausnahme nach § 33 Absatz 2 BZRG vorliegt. Enthält das Bundeszentralregister keine für das Führungszeugnis relevanten Daten, steht[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Notlagen

lautet je nach Ihrem Netzbetreiber dabei wie folgt: T-Mobile (D1) und Vodafone (D2): 99 0711 216-77112 Telefonica (O2/Eplus): 329 0711 216-77112 Beachten Sie, dass es bei der Übermittlung der SMS zu technisch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Verhalten einen Beitrag dazu leisten, den Ausstoß von Treibhausgasen zu minimieren. Kohlendioxid (CO) ist ein Treibhausgas. Es gilt als einer der Hauptverursacher der globalen Erwärmung. Es entsteht vor [...] ssionen so zu reduzieren, dass der Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur auf deutlich unter 2 °C gehalten wird und Anstrengungen unternommen werden, um den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen [...] erneuerbaren Energien entscheiden, können Sie damit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduktion von CO leisten. Hinweis: Der Begriff Ökostrom ist nicht gesetzlich geschützt. Es gibt unterschiedliche Öko[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Fahreignungsregister

bei besonders schweren Ordnungswidrigkeiten und bei Straftaten ohne Entziehung der Fahrerlaubnis (2 Punkte): fünf Jahre nach Rechtskraft der Entscheidung bei Straftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Prozent der Wahlberechtigten des Bundeslandes bei der letzten Bundestagswahl, in Baden-Württemberg von 2.000 Wahlberechtigten, unterzeichnet sein. Hinweis: Aufgrund der Einschränkungen der Covid-19-Pandemie[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen

Grenzüberschreitendem Güterverkehr ist bereits bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,5 Tonnen eine Erlaubnis erforderlich, die sog. „Gemeinschaftslizenz“. Sie können sie auch für den i[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025